Harmonisch eingefügt in die sanfte Hügel- und Seenlandschaft des Naturparks Holsteinische Schweiz – nur wenige Kilometer vom Großen Plöner See entfernt – bieten wir Ihnen Golfsport und Entspannung in herrlicher Natur, mit vielen reizvollen Ausblicken.
Seien Sie unser Gast, egal ob auf eine 9 Loch Runde, 18 Loch oder gleich für mehrere Tage in einem unserer schönen Apartments direkt auf der Golfanlage!
Auf unserer herrlichen Sonnenterrasse oder in unserem gemütlichen Clubhaus – Hier können Sie sich nach dem Spiel ein wohlverdientes Getränk gönnen und gesellige Momente mit Freunden genießen.
Ob Anfänger oder Profi, Jung oder Alt, alle Spielerinnen und Spieler sind bei uns
HERZLICH WILLKOMMEN!
01.11.2023-31.03.2024
Startzeiten täglich ab 07:00 bis 19:50 buchbar |
Übungszeiten täglich ab 8:00 bis 20:00 buchbar | ||
Montag | Ruhetag | |
Dienstag | Ruhetag | |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 | |
Freitag | 10:00 - 15:00 | |
Samstag | 10:00 - 15:00 | |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns bei schlechtem Wetter kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten vorbehalten!
Für die Saison 2023 bieten wir günstige Konditionen für Einsteiger, Clubumsteiger und „Wenigspieler“!
Aktuelle AngeboteTelefon: | +49 (4527) 15 48 | |
E-Mail: | info@golfplatzploenersee.de |
Sie erreichen uns auch Montag bis Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr unter 04161 9946711.
Weil wir Golf lieben und dieses Gefühl mit euch teilen wollen
Bei uns auf dem Golfplatz Plöner See stehen die Freude am Golfspielen und das freundschaftliche Miteinander in lockerer Atmosphäre im Vordergrund.
Wer den Sport mit Ambition ausübt, wird bei uns auf seine Kosten kommen und wer „nur“ Golfspielen möchte, findet hier die Gelegenheit entspannt seinem Hobby nachzugehen.
Ob Anfänger oder Profi, Jung oder Alt – Alle Spielerinnen und Spieler sind bei uns gleichermaßen herzlich willkommen!
Golf hat als Sportart im Freien eine enge Beziehung zur Natur. Wir nehmen die Verantwortung für die Fauna und Flora auf unserem Gelände wahr und verfolgen das Ziel eines naturnahen Golfplatzes. Hierzu gehören auch die achtsame Nutzung der Ressourcen, sowie die nachhaltige Pflege des Golfplatzes.
…sowie Wasserflächen charakterisieren unseren Platz und machen diesen unverwechselbar.
Freuen Sie sich darauf, sich die Runde im Vorbeigehen zu versüßen, wenn die Äpfel, Birnen und Pflaumen reif an den Bäumen hängen!
Streuobst- und Wildkräuterwiesen/Blumenflächen am Fairwayrand sollen aber nicht nur den Golfer erfreuen, sondern auch die biologische Vielfalt fördern und bieten den neu angesiedelten Bienenvölkern (Bahn 4) einen idealen Lebensraum.
Der erste Golfplatz-Honig wird demnächst für unsere Mitglieder und Gäste zu erwerben sein….
Zahlreiche Nistkästen fanden bereits ein neues zu Hause auf dem Golfplatz und bald werden auch noch Insektenhotels dazu beitragen, dass die Artenvielfalt in Zukunft zunehmen wird.
Nicht zu vergessen sind unsere natürlichen ‚Rasenmäher‘!
Unsere kleine Schafherde frisst Gräser und Jungtriebe von Sträuchern und Bäumen. So entstehen keine neuen Büsche an den Stellen, die unser Greenkeeper nicht immer und überall erreicht, zeitgleich wird auch neuer Raum für andere seltene Pflanzen geschaffen wie z.B. Wacholder, Thymian und Enzian. Auch Tiere, die auf der roten Liste stehen haben so wieder Platz zur Ansiedelung.