Gilde Mittwochs Challenge 9 Loch
Gilde Mittwochs Challenge 9 Loch // Turnier 2
Austragung:
Einzel Stableford über 9 Löcher mit voller Vorgabe.
Mittwoch den 11. Mai 2022 (Kanonenstart: 17:00)
Meldeschluss:
Dienstag, den 10. Mai 2022 bis 16:00Uhr.
Anmeldung auf campo
Zeit zu Golfen Tour
Das erste „Zeit zu golfen Tour“ Turnier dieser Saison findet am Samstag, den 7. Mai auf dem GPPS statt. Es werden vorgabewirksam 18 Loch gespielt mit tollen Zeit zu golfen Preisen für 1. Brutto, 1. Netto, 2. und 3. Netto.
Anmeldung bis 10 Uhr am Freitag den 06. Mai bei campo!
Frohsinn Mittwochs Challenge
Frohsinn Mittwochs Challenge 9 Loch // Turnier 1
Austragung:
Einzel Stableford über 9 Löcher mit voller Vorgabe.
Mittwoch den 20. April 2022 (Kanonenstart: 17:00)
Meldeschluss (geändert):
Dienstag, den 20. April 2022 bis 12:00Uhr.
Anmeldung auf campo
GPPS OSTERPOKAL
Am Ostermontag, den 18.04.2022 werden wir ein nicht vorgabewirksames Einzel-Stableford Turnier über 18 Löcher veranstalten. Kanonenstart hierfür ist um 9:30 Uhr – die Begrüßung und Einteilung erfolgt um 9 Uhr.
Das 1. Brutto, 1. Netto, 2. und 3. Netto sowie Sonderwertungen für „Nearest to the Pin“, „Longest Drive“, und „Nearest to the Easter Bunny” können sich auf Preise freuen. Anmeldung bis Sonntag, den 17.04.2022 um 12:00 Uhr bei campo! |
ECCO DAY
|
Gilde Mittwochs Challenge
|
Saisoneröffnung
Am 03.04.2022 findet unsere GPPS Saisoneröffnung statt.
Wir haben für dich ein 9-Loch-Einzel-Spaß-Turnier mit Sonderwertungen vorbereitet – dieses Turnier ist nur für Mitglieder, nicht vorgabewirksam und komplett kostenfrei.
Im Anschluss daran möchten wir mit dir gern noch Kaffee und Kuchen genießen – nun heißt es schnell sein – das Turnier ist auf 33 Plätze beschränkt!
Alle Informationen hierzu sowie die Möglichkeit dich anzumelden erfährst du über campo.
PING Demo & Fitting Tag
Am 02. April zwischen 11:00 und 16:00 Uhr lädt Paul Dyer Golf zu einem Demo & Fitting Tag der Firma PING auf unserer Anlage ein.
Die neuen Schläger der Firma PING können getestet werden. Dabei sind G425 Eisen & Hölzer, I Serie Eisen, Glide Wedges und natürlich die legendären PING Putter!
Paul und sein Team freuen sich auf deine Teilnahme.
Nur gegen Anmeldung auf campo.
GPPS Newsletter // Bleib am Ball!
Wir wollen Sie und Euch von nun an regelmäßig am aktiven Geschehen auf dem GPPS teilhaben lassen und über Neuigkeiten informieren. Deshalb freuen wir uns mitzuteilen, ab jetzt einen regelmäßigen Newsletter zu verschicken. Um dieses nicht künstlich mit dem Ihm, Ihr, Ihnen und Sie aufzuplustern, haben wir uns als Team dazu entschieden, den Newsletter in der DU-Form zu schreiben. Wir hoffen, es ist ein jeder von Euch damit einverstanden!
Natürlich werden wir den Newsletter nur an diejenigen schicken, die ihn auch wirklich bekommen möchten.
Jeder, der regelmäßig das Neueste rund um unseren schönen Golfplatz erfahren möchte, kann sich hier jetzt mit wenigen Klicks zu unserem Newsletter anmelden!
Gerne könnt ihr dies auch an Freunde und Familie weiterleiten.
Der Newsletter kann jederzeit auch wieder abbestellt werden.
Ab dem 01.11.2021
gehen wir bis zum 31.03.2022 in den Winterbetrieb und stellen auf die Wintergreens um.
Bitte beachten Sie unsere geänderten Winter-Öffnungszeiten und Winter-Greenfeepreise.
Wir freuen uns auf Sie!
Kostenfreier Schnupperkurs mit Paul Dyer
Am Sonntag den 17. Oktober um 11 Uhr wird es bei GPPS einen kostenfreien Schnupperkurs mit Paul Dyer geben! Optimal für alle die Golf, unter Begleitung von einem top Golflehrer, probieren wollen! Der Schnupperkurs ist ausschließlich buchbar bei campo – es sind nur 12 Plätze zu vergeben! Deshalb rechtzeitig buchen!
Paul Dyer gehört zu den besten 75 internationalen Golflehrern laut Golf Digest und ist im Vorstand der PGA of Germany. Er ist dreifacher Buchautor, betreibt 5 Golfschulen in Schleswig-Holstein und veröffentlicht einen wöchentlichen Tipp auf seinem YouTube Kanal.
Unterricht mit Paul Dyer persönlich!
Ab Oktober gibt es bei Golfplatz Plöner See Golfunterricht mit Paul Dyer persönlich!
Paul Dyer gehört zu den besten 75 internationalen Golflehrern laut Golf Digest und ist im Vorstand der PGA of Germany. Er ist dreifacher Buchautor, betreibt 5 Golfschulen in Schleswig-Holstein und veröffentlicht einen wöchentlichen Tipp auf seinem YouTube Kanal.
An folgenden Tagen werden Trainingseinheiten mit Paul buchbar sein:
- Freitag 01. Oktober
- Freitag 29. Oktober
- Freitag 19. November
- Freitag 26. November
Ab Dezember jeden Samstag bis Frühling 2022!
– Preis für Mitglieder GPPS 70€
– Preis für Nicht-Mitglieder 100€
Die Trainingseinheiten sind 50 Minuten.
Buchung unter 04503 707515 oder info@pauldyergolf.com
Tipps und Tricks:
Instagram – @pauldyergolf
GPPS x Zeit zu golfen Tour
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit “Zeit zu golfen“ und das erste 18 Loch Turnier am 14.08.21 um 12:00Uhr.
Tolle Preise – u.a. Hoodies und Polos.
Die gesamte Kollektion ist zu sehen unter www.zeitzugolfen.de
Das Sommerfest der Paul Dyer Golfschule
Bedingt durch Corona und Lockdown war der Beginn der neuen Golfschule etwas leise. Inzwischen sind kleine Veranstaltungen erlaubt und deswegen wollen wir mit Ihnen:
Das Sommerfest der Paul Dyer Golfschule am Samstag 31. Juli um 16:00 Uhr
feiern. Paul und Benjamin laden Sie herzlich ein zu einer Demonstration auf der Driving Range. Wir zeigen Ihnen die neue Technologie, die Philosophie der Golfschule und machen mit Ihnen eine Nearest-the-Pin Challenge mit Preisen für alle!
Wingi Good Mood Food sorgt für einen kleinen, leckeren Imbiss und der Golfplatz Plöner See stellt etwas zu trinken bereit.
Melden Sie sich heute an: Paul Dyer Sommerfest – Anmeldung
Paul Dyer
Paul Dyer Golf
The Leadbetter Golf Academy
Nur mit Anmeldung bis 30.07.21 über „Special Events“ bei golfplatzploenersee.de oder campo-golf.de
Startzeit buchen
Weil wir Golf lieben und dieses Gefühl mit euch teilen wollen
Philosophie
Bei uns auf dem Golfplatz Plöner See stehen die Freude am Golfspielen und das freundschaftliche Miteinander in lockerer Atmosphäre im Vordergrund.
Wer den Sport mit Ambition ausübt, wird bei uns auf seine Kosten kommen und wer „nur“ Golfspielen möchte, findet hier die Gelegenheit entspannt seinem Hobby nachzugehen.
Ob Anfänger oder Profi, Jung oder Alt – Alle Spielerinnen und Spieler sind bei uns gleichermaßen herzlich willkommen!
Natur & Golf
Golf hat als Sportart im Freien eine enge Beziehung zur Natur. Wir nehmen die Verantwortung für die Fauna und Flora auf unserem Gelände wahr und verfolgen das Ziel eines naturnahen Golfplatzes. Hierzu gehören auch die achtsame Nutzung der Ressourcen, sowie die nachhaltige Pflege des Golfplatzes.

Knicks, Wiesen, Obst-
und Laubbäume…
…sowie Wasserflächen charakterisieren unseren Platz und machen diesen unverwechselbar.
Freuen Sie sich darauf, sich die Runde im Vorbeigehen zu versüßen, wenn die Äpfel, Birnen und Pflaumen reif an den Bäumen hängen!
Bienenvölker
Streuobst- und Wildkräuterwiesen/Blumenflächen am Fairwayrand sollen aber nicht nur den Golfer erfreuen, sondern auch die biologische Vielfalt fördern und bieten den neu angesiedelten Bienenvölkern (Bahn 4) einen idealen Lebensraum.
Der erste Golfplatz-Honig wird demnächst für unsere Mitglieder und Gäste zu erwerben sein….
Zahlreiche Nistkästen fanden bereits ein neues zu Hause auf dem Golfplatz und bald werden auch noch Insektenhotels dazu beitragen, dass die Artenvielfalt in Zukunft zunehmen wird.


Schafherde
Nicht zu vergessen sind unsere natürlichen ‚Rasenmäher‘!
Unsere kleine Schafherde frisst Gräser und Jungtriebe von Sträuchern und Bäumen. So entstehen keine neuen Büsche an den Stellen, die unser Greenkeeper nicht immer und überall erreicht, zeitgleich wird auch neuer Raum für andere seltene Pflanzen geschaffen wie z.B. Wacholder, Thymian und Enzian. Auch Tiere, die auf der roten Liste stehen haben so wieder Platz zur Ansiedelung.
Geschichte
